- zotenhaft
- zo|ten|haft <Adj.>:zotig.
* * *
zo|ten|haft <Adj.>: zotig.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
zotenhaft — zotenhaft:⇨unanständig(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Brautlied — Ein Epithalamion (gr.: etwa Lied auf das Brautgemach ; lat. epithlamium; dt. Hochzeitsgedicht, Brautlied; Plur. ien), ist ein üblicherweise pastorales Gelegenheitsgedicht, verfasst und (meist chorisch) vorgetragen zur Feier einer Hochzeit.… … Deutsch Wikipedia
Epithalamion — Ein Epithalamion (gr.: etwa Lied auf das Brautgemach ; lat. epithlamium; dt. Hochzeitsgedicht, Brautlied; Plur. ien), ist ein üblicherweise pastorales Gelegenheitsgedicht, verfasst und (meist chorisch) vorgetragen zur Feier einer Hochzeit.… … Deutsch Wikipedia
Epithalamium — Ein Epithalamion (gr.: etwa Lied auf das Brautgemach ; lat. epithalamium; dt. Hochzeitsgedicht, Brautlied; Plur. ien), ist ein üblicherweise pastorales Gelegenheitsgedicht, verfasst und (meist chorisch) vorgetragen zur Feier einer Hochzeit.… … Deutsch Wikipedia
Hochzeitscarmen — Ein Epithalamion (gr.: etwa Lied auf das Brautgemach ; lat. epithlamium; dt. Hochzeitsgedicht, Brautlied; Plur. ien), ist ein üblicherweise pastorales Gelegenheitsgedicht, verfasst und (meist chorisch) vorgetragen zur Feier einer Hochzeit.… … Deutsch Wikipedia
Hochzeitsgedicht — Ein Epithalamion (gr.: etwa Lied auf das Brautgemach ; lat. epithlamium; dt. Hochzeitsgedicht, Brautlied; Plur. ien), ist ein üblicherweise pastorales Gelegenheitsgedicht, verfasst und (meist chorisch) vorgetragen zur Feier einer Hochzeit.… … Deutsch Wikipedia
Hochzeitslyrik — Ein Epithalamion (gr.: etwa Lied auf das Brautgemach ; lat. epithlamium; dt. Hochzeitsgedicht, Brautlied; Plur. ien), ist ein üblicherweise pastorales Gelegenheitsgedicht, verfasst und (meist chorisch) vorgetragen zur Feier einer Hochzeit.… … Deutsch Wikipedia
Hochzeitspoesie — Ein Epithalamion (gr.: etwa Lied auf das Brautgemach ; lat. epithlamium; dt. Hochzeitsgedicht, Brautlied; Plur. ien), ist ein üblicherweise pastorales Gelegenheitsgedicht, verfasst und (meist chorisch) vorgetragen zur Feier einer Hochzeit.… … Deutsch Wikipedia
Schwank — Der Schwank (von mittelhochdeutsch swanc, „lustiger Einfall“) ist eine volksnahe Erzählung oder ein Theaterstück. Meist handeln zwei Personen, die sich über zum Teil triviale, teils lustige Dinge – auch Themen, die sonst in der Erzählkunst nicht… … Deutsch Wikipedia
Obszön — (lat.), unflätig, unzüchtig, zotenhaft; Obszönität, Unzüchtigkeit, Zote … Meyers Großes Konversations-Lexikon